Lymphdrainage

 

Fühlen Sie den Unterschied und genießen die neue Leichtigkeit mit einer guten Figur und guter Gesundheit. Gewichts- und Cellulite-Reduktion mit maximaler Stoffwechsel-Aktivierung.

 

Erfahren Sie warum Ihr Lymphe richtig fließen muss:

Das Lymphsystem übernimmt Transportaufgaben in Ihren Körper. Die Lymphe transportiert zum einen Nährstoffe zu den Zellen, und sie befördert weiße Blutkörperchen, die für die Immunabwehr wichtig sind.

Das Lymphsystem ist auch die Müllabfuhr unseres Körpers.

Wenn das Lymphsystem nicht richtig arbeitet, dann bleibt der Abfall liegen und verseucht und verunreinigt mit der Zeit seine Umgebung, Ihren Körper! Wie bei der echten Müllabfuhr.

Die Lymphe fließt nicht von alleine und sie wird auch nicht wie das Blut gepumpt. Sie wird durch unsere Muskelbewegungen transportiert. Wenn wir uns bewegen, dann werden die Muskelschichten in den Gefäßwänden zusammengezogen und wieder entspannt. Dadurch wird die Lymphe durch unseren Körper transportiert.

Die schlechte Nachricht: Wenn das Lymphsystem durch mangelnde Bewegung oder aus anderen Gründen nicht richtig arbeitet, dann ist der komplette Flüssigkeitshaushalt gefährdet.
Die gute Nachricht: Dieses System lässt sich durch eine Lymphdrainage effektiv unterstützen.

Was ist die Aufgabe unseres Lymphsystem?

Wer sich fit und wohl fühlen will, muss sich um die Müllabfuhr des Körpers kümmern. Das Lymphsystem transportiert Eiweiße und Fette, Zellen und Zelltrümmer, Bakterien und Viren zur Entsorgung. Und es befördert Gifte, die wir mitessen, einatmen und über die Haut aufnehmen.

Das Lymphsystem transportiert Flüssigkeiten von den Kapillaren zu den Venen. Da Lymphgefäße keine Muskeln haben, kann die Lymphe durch Zusammendrücken der glatten Muskulatur abgeführt werden. Daher ist die Lymphzirkulation von Natur aus langsamer als die Blutzirkulation.

Menschen mit weniger körperlichen Aktivitäten sind anfälliger für Lymphprobleme, bei denen Giftstoffe in Zellen und Gewebe verbleiben können. Große Ansammlungen von Giften, von toxischen Stoffen führen zu Muskelschmerzen, zu Akne und Hautunreinheiten, Zysten und Tumoren. Wenn der Körper Gifte nicht mehr effektiv ausscheidet, können die Zellen schneller degenerieren.

Beim Reinigungsprozess des Lymphsystems wird der Zellabfall über die Entgiftungsorgane, über Leber, Darm, Niere und Haut ausgeschieden. Oder der Zellabfall wird in unseren Fettdepots gespeichert. Ja, Giftstoffe werden in Fettdepots gespeichert. Darum ist es wichtig, dass der Anteil des Körperfetts in unserem Körper nicht zu hoch ist. Den Körperfettanteil können wir mit einer Körperfettmessung feststellen.

Warum die Lymphdrainage so wichtig sein kann

Und wenn Sie abnehmen, entleeren sich die Fettzellen und überschwemmen Ihren Körper zusätzlich mit all den gespeicherten Schadstoffen.

Darum unterstützen wir von Wohlfühlkörper Ihr Lymphsystem beim Abnehmen durch eine gezielte Lymphdrainage: Wir helfen Ihrem Körper, die beim Abnehmen freigesetzten Abfallstoffe von den Fettzellen zu den Entgiftungsorganen zu transportieren.

Mehr erfahren

Was beeinflusst Ihr Lymphsystem ungünstig?
  • Zu wenig Bewegung,
  • zu viel Sitzen,
  • zu enge Kleidung,
  • Substanzen aus Kosmetika,
  • Giftstoffe aus Nahrungsmitteln wie Pestizide,
  • Übergewicht,
  • ungesunde Ernährung und
  • Stress*

*Belastungen durch Stress erschwert Ihrem Lymphsystem erheblich die Arbeit. Tatsächlich haben Stresshormone einen großen Einfluss, ob Ihr Lymphfluss gut funktioniert!

Was tun, wenn das Lymphsystem nicht richtig funktioniert?

Mit zunehmendem Alter verengen sich die Gefäße und sie können verstopfen. Darüber hinaus können lokale Fettablagerungen, Cellulite, erhöhter Blutdruck, hormonelle Störungen, intensive körperliche Arbeit und andere Faktoren den Flüssigkeitsabfluss stören.

Dadurch wird die Arbeit des Lymphsystems erschwert. So können sich schädliche Abfallprodukte in den Zellen und den Zwischenräumen des Gewebes ansammeln; überschüssige Flüssigkeit kann nicht mehr aus dem Körper abtransportiert werden: Es kommt zu Schwellungen an Augen, Beinen oder anderswo am Körper. Mit der Zeit können diese Faktoren zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Manchmal kann Ihr Lymphsystem aber auch nur überlastet sein und sich verlangsamen. Schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, anhaltend hoher Stress, Infektionen und Krankheiten - all das kann zu Stagnation führen, so dass sich Giftstoffe im Körper ansammeln und zu Schwellungen führen.

Je besser Ihre Lymphe fließt, desto gesünder sind Sie. Bei vielen Menschen fließt die Lymphe allerdings nicht so, wie sie soll und muss von außen in Gang gesetzt werden. Eine Behandlung mit unserer Lymphdrainage kann viele Probleme lindern.

Welche Auswirkungen kann ein „verstopftes“ Lymphsystem haben?
  • Müdigkeit,
  • Wassereinlagerungen,
  • Hautprobleme,
  • Schlaflosigkeit,
  • Stress,
  • Verdauungsprobleme,
  • Migräne,
  • Cellulite.
  • schwere, dicke Beine,
  • geschwächtes Immunsystem.
Wie funktioniert die mechanische Lymphdrainage?

Die spezielle Hose oder Jacke hat 24 überlappende Kompressionskammern. Diese blasen sich auf und massieren mit kontrollierten Gleitwellen die betroffenen Körperteile – das sind Arme, Beine und der Oberkörper. Der äußere Druck dieser Massage wirkt ähnlich wie die Muskelpumpe unseres Körpers. Die Massage wiederholt sich immer von unten nach oben und kann so ein Vielfaches der normalen Lymphflüssigkeit aktivieren.


Wir von Wohlfühlkörper haben 25 verschiedene Programme für unterschiedliche Behandlungen -von Cellulite sowie Entspannung und Stress-Reduktion bis hin zu Regenerationsbehandlungen nach intensiven Sporteinheiten.

Wie wird die Flüssigkeit verteilt?

Die rhythmische Wechseldruckmassage kann sich positiv sowohl auf die Aktivierung der Lymphgefäße als auch auf die Verteilung der Flüssigkeiten auswirken. Sie kann somit den Lymphfluss aktivieren und vervielfachen.

So kann dafür gesorgt werden, dass die Lymphflüssigkeit leicht durch das Gewebe und die Lymphknoten fließt und sich nirgendwo staut. Gifte werden abtransportiert und Schwellungen schneller reduziert.

Was kann die Lymphdrainage für Ihre Gesundheit tun?

Eine Lymphdrainage aktiviert Ihre Lymphe und kann Giftstoffe ausspülen. Ihr Körper wirkt schlanker, wenn gestautes Wasser rasch abtransportiert wird. Schmerzen können gelindert werden. Cellulite kann sich stark reduzieren – oder hat erst gar keine Chance, zu entstehen.

Mit der Lymphdrainage kann Ihr Körpergewebe angeregt werden, das Lymphsystem zu aktivieren. Die Behandlung kann Ihr Gewebe in maximaler Tiefe von Schlackenstoffen reinigen. Gleichzeitig werden Flüssigkeiten entfernt oder gleichmäßiger verteilt. Die Lymphdrainage kann eine tiefgreifende Heilwirkung haben, die den Zustand Ihrer Gefäße und die Stoffwechselvorgänge in Ihrem Gewebe spürbar verbessert.

Die Lymphdrainage kann außergewöhnliche Ergebnisse liefern und Sie zügig wieder auf die Beine bringen. Wenn Sie regelmäßig Ihr Lymphsystem aktivieren, können Sie sich gesünder, energiegeladener und auch geistig fitter und auch schlanker fühlen. Unter unserer fachkundigen Aufsicht helfen Ihnen unsere Spezialgeräte, diese Behandlung umzusetzen.
Die Lymphdrainage kann auch eine schnelle und effektive Möglichkeit sein, Ihre Haut besser zu durchbluten und ihr damit die dringend benötigte Nahrung zu geben, die ihr vielleicht fehlt. Testen Sie diese Behandlung, erleben Sie einen Energieschub und die wiedergewonnene Leichtigkeit Ihres Körpers.

Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos unter 0176 3212 9336. Oder Sie schicken uns eine E-Mail: hallo@wohlfuehlkoerper.studio.

Wann ist eine Lymphdrainage empfehlenswert?
  • Sie nehmen vor jeder Regelblutung stark zu.
  • Sie bekommen abends Ihre Ringe schwer von den Fingern.
  • Ihr Füße schwellen bei längerem Stehen oder Wärme stark an.
  • Sie wollen Gewicht verlieren.
  • Sie planen eine Diät oder Entschlackungskur.
  • Sie haben chronische Schmerzen.
  • Sie haben Wasseransammlungen im Körper.
  • Sie hatten eine Liposuktion, eine Fettabsaugung.
  • Sie leiden an einem Lymphödem.
  • Sie leiden an Hautproblemen.
  • Sie fühlen sich müde und schlaff.
  • Sie ernähren sich ungesund.
  • Sie konsumieren Suchtgifte wie Zigaretten oder Alkohol.
  • Sie leiden an Cellulite.
Wie wird eine Anti-Cellulite-Therapie durchgeführt?

Bei Cellulite, egal welchen Ausmaßes, ist die Lymphdrainage eine der am häufigsten angewandten Therapien. Cellulite tritt normalerweise an den Hüften, den Oberschenkeln und dem Gesäß auf. Es gibt jedoch auch Fälle von Cellulite an den Knöcheln, Knien, Waden, am Bauch und am Oberkörper. Mit der Lymphdrainage können sich viele der Auswirkungen der 3 Arten von Cellulite verringern lassen:

  • Cellulite auf Wasserbasis: Das ist die häufigste Form der Cellulite, die durch schlechte Durchblutung, zu langes Sitzen und zu wenig Wassertrinken verursacht wird.
  • Cellulite auf Fettbasis: Sie besteht nur aus Fettzellen.
  • Kombinations-Cellulite: Sie besteht aus einer Mischung von wasserhaltigen Zellen und Fettzellen.

Je nach Art der Cellulite wird der Druck der Massage angepasst. Bei fetthaltiger Cellulite kann die Behandlung etwas unangenehmer sein, da der Druck stärker sein muss, um die Durchblutung zu aktivieren.

Wann spüren Sie einen Effekt?

Viele unserer Kundinnen und Kunden müssen schon während der 30- bis 45-minütigen Behandlung zur Toilette - das System kommt in Schwung. Oft sprechen sie von einem Sog-Gefühl während der Behandlung. Und direkt danach spüren viele eine deutliche Erleichterung. Kundinnen und Kundenmerken beispielsweise, dass sich die Beine weniger schwer anfühlen, dass die Hose wieder besser passt.

Länger bestehende Probleme benötigen auch mehrere Lymphdrainagen. Was schon lange andauert, kann nicht durch nur eine Behandlung behoben werden.

Wie oft sollen Sie eine Behandlung durchführen?

Idealerweise machen Sie eine Aktivierungskur von sechs bis acht Behandlungen innerhalb von zwei bis vier Wochen. Wir viele Behandlungen Sie letztlich benötigen? Das hängt ab vom aktuellen Zustand und Ihren Behandlungszielen. Wir legen das gemeinsam vorab fest und passen es dem aktuellen Behandlungsfortschritt an.

Wenn Sie Ihre Ziele rascher erreichen möchten oder Ihrem Körper eine Powerbehandlung gönnen wollen, dann entscheiden Sie sich für eine Kombinationsbehandlung. Wenn eine Entgiftung durch Lymphdrainage gleichzeitig mit einem Bandage-Body-Styling-Körperwickel durchgeführt wird, sehen wir enorme Ergebnisse.

Wir bieten Ihnen gerne Pakete an, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen oder Ihre Beschwerden zu lindern.

Wer darf keine Lymphdrainage machen? (Kontraindikationen)

Eine Lymphdrainage kommt nicht in Frage, wenn Sie schwanger sind oder eine der folgenden Erkrankungen haben:

  • akute Venenentzündung oder Infektionen der Gliedmaßen,
  • Diabetes mellitus,
  • tiefe Venenthrombose,
  • akute Hautentzündungen,
  • Hauterkrankungen wie Pilzerkrankung, Haut-und Weichteilentzündungen, offene Wunden, Dekubitus,
  • Nieren- und Leber-Erkrankungen (Drainage kann diese Organe überlasten),
  • Schlaganfall,
  • Hyperthyreose,
  • neurologische Erkrankung (Epilepsie, Neuropathie….),
  • Arterienverschluss,
  • Fieber,
  • Herzerkrankung jeder Art,
  • schwere Lungenerkrankung,
  • kürzliche Knochenbrüche oder Knochenerkrankung,
  • kardiovaskuläre Erkrankung.

Dazu beraten wie Sie sehr gerne kostenlos und unverbindlich. Sie erreichen uns unter 0176 3212 9336 oder per E-Mail: hallo@wohlfuehlkoerper.studio.